06.11.2025
AKG erhält EASA Part 21G-Zertifizierung durch das Luftfahrt-Bundesamt
Nach über sechs Jahren intensiver Arbeit wurde AKG vom Luftfahrt-Bundesamt (LBA) als zugelassener Herstellungsbetrieb nach EASA Part 21G zertifiziert. Damit erfüllt AKG die höchsten Qualitätsanforderungen der Luftfahrtindustrie und stärkt seine Position als verlässlicher Partner im internationalen Aerospace-Markt.
Nach mehr als sechs Jahren intensiver Arbeit hat AKG die Zertifizierung als Herstellungsbetrieb für Luftfahrtprodukte nach EASA Part 21G erfolgreich abgeschlossen – ein bedeutender Meilenstein für das Unternehmen.
Das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) hat AKG offiziell als zugelassenen Herstellungsbetrieb nach den Vorgaben der Europäischen Luftsicherheitsbehörde (EASA) zertifiziert.
Diese Zertifizierung ist nicht nur ein Nachweis für höchste Qualitätsstandards, sondern das Ergebnis jahrelanger, engagierter Teamarbeit. Um die Anforderungen der Luftfahrtbranche zu erfüllen, mussten Prozesse, Dokumentationen und Qualitätssysteme auf ein neues Niveau gehoben werden – weit über die Industriestandards wie ISO 9001 hinaus.
„Diese Zertifizierung bestätigt die hohe Qualität unserer Arbeit im Bereich Luftfahrt. Sie öffnet uns neue Türen und unterstreicht das Vertrauen, das unsere Kunden in unsere Lösungen setzen.“
– Timo Swoboda, Bereichsleiter Vertrieb Luftfahrt
Mit der EASA Part 21G-Zertifizierung ist AKG nun offiziell berechtigt, Luftfahrtbauteile mit EASA Form 1 zu liefern – ein entscheidender Schritt, um AKG als verlässlichen Partner in der internationalen Luftfahrtindustrie weiter zu etablieren.